Niedersachsen klar Logo

Deutsch-niederländische Schülergruppe besucht EU-geförderte Projekte

Meppen/Werlte - Eine deutsch-niederländische Schülergruppe besuchte am 13. Mai 2024 EU-geförderte Projekte in Meppen und Werlte, darunter verschiedene Interreg A-Projekte des 3N Kompetenzzentrums. Die grenzübergreifenden Projekte fördern die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und den Aufbau einer biobasierten Wirtschaft. Niedersachsens Europaministerin Wiebke Osigus betonte die Bedeutung der EU-Förderung: „Interreg stärkt unsere Zusammenarbeit über Grenzen hinweg und sorgt seit Jahrzehnten für gute Nachbarschaft zwischen Niedersachsen und den Niederlanden. Zu diesen gemeinsamen Projekten gehört der heutige Ausflug“, so die Ministerin. „Wenn wir Herausforderungen gemeinsam angehen, uns austauschen und grenzüberschreitende Lösungen finden, stärkt das unseren Zusammenhalt. Die Interreg-Projekte tragen so zu einem Europa bei, das in Vielfalt geeint ist“, sagte Osigus. Sie ermutigte die Schülerinnen und Schüler, bei der Europawahl ihre Stimme zu nutzen, um die Zukunft der EU mitzugestalten.

Schüler, Schülerinnen, Osigus, EU,   Bildrechte: ArL Weser-Ems
Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Wiebke Osigus mit deutschen und niederländischen Schülerinnen und Schülern vor dem 3N Kompetenzzentrum
Vorstellung   Bildrechte: ArL Weser-Ems
Dr. Jan Felix Köbbing, Geschäftsführer des 3N Kompetenzzentrums e.V., präsentiert die biobasierten Produkte, die im Interreg V A-Projekt "BioÖkonomie - Grüne Chemie" entwickelt wurden.
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln