Der Ortskern von Salzbergen soll aufgewertet werden – Landesbeauftragter überreicht die Aufnahme in das Förderprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“
Landesbeauftragter Franz-Josef Sickelmann vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems aus Oldenburg überreichte heute den Bescheid über die Neuaufnahme in das Städtebauförderungsprogramm an Herrn Bürgermeister Andreas Kaiser. Für den Durchführungszeitraum von voraussichtlich 8 Jahren bedeutet das eine mögliche finanzielle Unterstützung von 3.611.400,- € für die Maßnahme „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren – Salzbergen-Ortskern“. Aus den je zur Hälfte aus Bundes- und Landesmitteln stammenden Geldern sollen im Haushaltsjahr 2015 bereits 430.000,- € fließen. Die Gemeinde Salzbergen hat über ein integriertes Handlungskonzept Maßnahmen entwickelt, um den Ortskern als Begegnungs- und Aufenthaltsort nachhaltig zu beleben. Dazu zählen u.a. die weitere Verminderung des Durchgangs- und Schwerlastverkehrs, die Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes, die barrierefreie Attraktivierung der Freiflächen, Straßenräume, Fuß- und Radwege und die Verbesserung der Ortskerneingangsbereiche.
Nach Meinung von Franz-Josef Sickelmann sind unsere Stadt- und Ortsteilzentren als Handels- und Dienstleistungszentren, als Begegnungsort für die Bürger und als attraktive Wohnstandorte wichtig für die Zukunft unserer Städte und Gemeinden. Deshalb freut er sich, die Gemeinde Salzbergen bei der Umsetzung ihres Konzept für einen attraktiven und zukunftsfähigen Ortskern zu unterstützen. Dass dieses Vorhaben zusammen mit den Akteuren vor Ort, den Gewerbetreibenden, Händlern und den Eigentümern und Bewohnern im Sanierungsviertel gelingen wird, davon ist er überzeugt.